Kategorie: Uncategorized
Arbeitseinsätze und Baufortschritt

Unser Saal hat schon ein neues Dach bekommen! Die Schießstände folgen dann im Januar. Derzeit reißen wir bei unseren Arbeitseinsätzen des Estrich aus dem Saal, der leider nicht mehr zu retten. Danach beginnt dann der Innenausbau, zum Großteil natürlich in Eigenleistung dankvieler helfenden Hände unserer Mitglieder!
Höxteraner Bogenschützen überzeugen bei Landesmeisterschaft: Schüler holen Mannschaftssieg!

Die Bogenschützen des SV von 1883 e.V. Höxter haben bei der LandesmeisterschaftWA im Freien in Bochum (30.06.2024) und Dortmund (06.-07.07.2024) beeindruckende Leistungen gezeigt. Besonders bemerkenswert war der Auftritt der Schüler, die den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegen konnten. Nach erfolgreicher Qualifikation durch die Leistungen auf der Bezirksmeisterschaft konnten sich…
Gelungenes Debüt bei der Deutschen Meisterschaft im Bogensport – Stine Rogge mit persönlicher Bestleistung

„Ich bin super zufrieden mit meiner Leistung“, strahlt die 13-jährige Stine Rogge, die bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft mit 610 Ringen auf dem 18. Platz landete. Sie musste sich in der Wettkampfklasse Recurve Schülerinnen A gegen 24 Kontrahentinnen durchsetzen. „Es ist so toll, dass ich mit den anderen mitschießen konnte.…
Erfolgreiche Landesmeisterschaften, zwei Tickets für die deutschen Meisterschaften

Am 11.6.2023 fanden in Hamm die Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NRW statt.Als einziger Starter aus Höxter belegte Jürgen Henschel souverän den dritten Platz in der Klasse Compound Ü65 mit 1283 Ringen auf 4 verschiedenen Distanzen. Die Landesmeisterschaften im Westfälischen Schützenbund WSB für die Jugend fanden am 2. Juli in Bochum-Langendreer statt.Bei…
Erfolge auf Kreis-, Bezirk- und Landesmeisterschaften des Westfälischen Schützenbunds
Die Gewehr- und Pistolenschützen des Schützenvereins haben in den Meisterschaften 2023 des WSB zahlreiche Medaillen errungen und vorderen Plätze belegt.
Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Am 17. Juni fand zum zweiten Mal eine Aufräumaktion des Schützenvereins im Vereinsgebäude statt. Es waren zahlreiche Mitglieder erschienen, die tatkräftig mit anpackten. Durch die Trennung der verschiedenen Schuttarten werden die Entsorgungskosten um etwa 5.000 bis 6000€ reduziert. Der Schutt kann durch Rückführung in den Recyclingkreislauf nachhaltig entsorgt werden. Ohne…
Aufsichtsbehörde bestätigt: Landesgartenschau baut illegal, Schützenverein fordert Konsequenzen
Im Bereich der Landesgartenschau 2023, unmittelbar angrenzend an den Schützenverein wurden Fundamente für Gebäude der LGS wie der Blumenhalle, Gastronomie und Infocenter bereits gebaut, obwohl keine Baugenehmigung vorliegt.Das bestätigte jetzt die Aufsichtsbehörde. Merkwürdig dabei ist, dass in diesem Fall das genehmigende Organ und die überprüfende Aufsichtsstelle innerhalb der Stadt Höxter…
Bauantrag eingereicht
Wie auf der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, wurde am 28.10. der Bauantrag für den Wiederaufbau inkl. Erweiterung eingereicht